Modifiziertes Julianisches Datum — Das Modifizierte Julianische Datum (internationale Abkürzung MJD) ist eine um 1960 eingeführte Zeitskala für die Chronologie und die Geowissenschaften. Der Nullpunkt der Zeitskala liegt am 17. November 1858. Die Modifikation des Julianischen… … Deutsch Wikipedia
Julianisches Datum — Das Julianische Datum – nicht mit dem Datum im Julianischen Kalender zu verwechseln – gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr vergangen ist. Dem Datum Donnerstag, der 13. Oktober 2011,… … Deutsch Wikipedia
julianisches Datum — julianisches Datum, Abkürzung j. D., auch noch J. D., von Joseph Justus Scaliger vorgeschlagene und nach seinem Vater Julius Caesar Scaliger benannte (nicht mit dem julianischen Kalender zu verwechselnde) Datumsangabe, die vom 1. 1. 4713 v. Chr … Universal-Lexikon
date modifiée — pakeistoji data statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. modified date vok. modifiziertes Datum, n rus. изменённая дата, f pranc. date modifiée, f … Radioelektronikos terminų žodynas
modified date — pakeistoji data statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. modified date vok. modifiziertes Datum, n rus. изменённая дата, f pranc. date modifiée, f … Radioelektronikos terminų žodynas
pakeistoji data — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. modified date vok. modifiziertes Datum, n rus. изменённая дата, f pranc. date modifiée, f … Radioelektronikos terminų žodynas
изменённая дата — pakeistoji data statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. modified date vok. modifiziertes Datum, n rus. изменённая дата, f pranc. date modifiée, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Julianische Periode — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… … Deutsch Wikipedia
Julianische Tagesnummer — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… … Deutsch Wikipedia
Julianische Tageszahl — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… … Deutsch Wikipedia